Sie surfen aus Vereinigte Staaten von Amerika. Falsch? Ändern Sie Ihr Land

Nachhaltigkeit

Arte übernimmt Verantwortung für das Klima
In unserem Streben nach ästhetischer Perfektion wirken bei uns Fachkompetenz, Qualität und Nachhaltigkeit grundsätzlich im Einklang miteinander. Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung ernst und engagieren uns für eine gute und nachhaltige Balance zwischen Design, Emotion, Mensch und Umwelt.

Arte kompensiert Restemissionen
Arte trägt das international anerkannte Label „CO2-neutral“ und das heißt, wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Klimaschutz wirklich ernst zu nehmen. Wir halten nichts von leeren Versprechen und beschönigenden Werbeaussagen – stattdessen ergreifen wir konkrete Maßnahmen und kompensieren unsere Restemissionen. Das Label „CO2-neutral“ wird nur unter der Bedingung einer jährlich wiederkehrenden gründlichen Prüfung des gesamten Unternehmens durch die externe Organisation South Pole (southpole.com) vergeben.

Was bedeutet das konkret?

Wir minimieren unseren ökologischen Fußabdruck. 
Dies ist ein kontinuierlicher Prozess, bei dem das gesamte Unternehmen Verantwortung unternimmt. Im Mittelpunkt stehen sechs wichtige Maßnahmen.


  1. Wandbekleidung (Vlies und Papier)
    Unsere Wandbekleidungen werden aus FSCzertifizierten Rohstoffen hergestellt. FSC ist eine Organisation, die sich weltweit für den Erhalt von Wäldern einsetzt.

  2. Farben
    Wir verwenden wasserbasierte und schwermetallfreie Farben von höchster Qualität.

  3. Produktion
    Wir erfüllen bei der Produktion alle europäischen Sicherheits- und Umweltschutznormen.

  4. Verpackungsmaterial
    Wir verwenden Verpackungen aus recycelten oder recycelbaren Materialien.

  5. Energieverbrauch (Gas und Elektrizität)
    30 % unseres Energiebedarfs decken wir durch eigene Solarmodule. Die restlichen 70 % bestreiten wir mit grüner Energie. Unser Standort mit einer Fläche von 20.000 m² wird ausschließlich mit LED-Technik beleuchtet.

  6. Abfall
    Wir trennen unsere Abfälle sorgfältig in unserem eigenen Entsorgungszentrum. Das für die Produktion verwendete Wasser reinigen wir in unserer eigenen Wasseraufbereitungsanlage. Farbreste werden aufgefangen und wiederverwendet.

Kompensation von CO2-Emissionen, auf die wir selbst keinen Einfluss haben

Mit 75 % macht der Transport unserer Waren den größten Anteil an denjenigen Emissionen aus, die wir (wie viele andere Unternehmen auch) nicht vollständig unter eigener Kontrolle haben, denn er wird von Dritten verursacht, zum Beispiel von Speditionen und dem Endverbraucher. 

South Pole berechnet sorgfältig den Umfang dieser Emissionen und der von Arte selbst verursachten weiteren 25 %, damit wir zu unserem Wort stehen, den Ausstoß kompensieren und alles dafür tun können, um CO2-neutral zu sein.

Die Kompensation erreichen wir durch die Unterstützung sorgfältig ausgewählter Projekte, die den weltweiten CO2-Ausstoß verringern:

Bau von 30 Windkraftanlagen in Indien,
mit denen 50.000 Haushalte mit elektrischer Energie versorgt werden können.

Nachhaltige Landwirtschaft in Kenia:
In Kenia werden Bauern beim Umstieg auf eine nachhaltige Landwirtschaft unterstützt, die den Ertrag steigert und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt verringert.